- haben Sie es nicht passend?
- (umgangssprachlich) ¿no lo tiene justo?
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
passend — pạs·send 1 Partizip Präsens; ↑passen 2 Adj ≈ treffend ↔ unpassend <eine Bemerkung, Worte> 3 Adj; meist in es passend haben / machen jemandem die exakte Summe Geld (in Scheinen undMünzen) geben, die er verlangt: Haben Sie es passend? Ich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Was nicht passt, wird passend gemacht (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Was nicht passt, wird passend gemacht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
passen — (sich) eignen für; taugen (umgangssprachlich); klein beigeben (umgangssprachlich); die Segel streichen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Was nicht passt, wird passend gemacht (2002) — Filmdaten Originaltitel Was nicht passt, wird passend gemacht Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Baiern [2] — Baiern (Geschichte). I. Älteste Geschichte des 794. Die ältesten Bewohner des heutigen Königreichs B. sollen Celten, vom Stamme der Bojer gewesen sein. Durch andringende Germanische Völkerschaften zum größten Theile vertrieben, machten sie (nach… … Pierer's Universal-Lexikon
The Whispered World — Entwickler … Deutsch Wikipedia
richtig — mit Herz und Seele; vollumfänglich; völlig; ganz und gar; hundertprozentig; vollkommen; vollends; durchweg; bis über beide Ohren (umgangssprachlich); voll ( … Universal-Lexikon
Nibelungenlied — Erste Seite der Handschrift C des Nibelungenlieds (um 1220–1250) … Deutsch Wikipedia
gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; … Universal-Lexikon
Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… … Universal-Lexikon
schaffen — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon